This page in English! | ![]() |
![]() |
In der Auflösung der Fragestellung wurden
diesmal vier Keimzellen der linken Schnecke dargestellt. Diese mischerbige Schnecke kann natürlich auch Eizellen mit dem Allel L ebenso bilden, wie mit dem Allel R. |
|||
![]() |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
Das Ergebnis ist deutlich erkennbar: Der
linke (mischerbige) Schneckenkönig kann zu einem gewissen Anteil rechts gewundene Nachkommen haben, was bei einem herkömmlichen dominant-rezessiven Erbgang nicht möglich wäre. |
Die Genetik der Schalenwindung:
Erbgang mit Kreuzungsschema.