Neu
erschienene Seiten (ab Jänner 2012).
![]() |
Die letzte große Schneckengruppe, die bisher auf der
vorliegenden Homepage nicht beschrieben worden war: Die
Hinterkiemer (Opisthobranchia)
haben jetzt auch eine eigene Seite. Unter anderem finden neben einem
allgemeinen Teil Erwähnung:
Kopfschildschnecken (Cephalaspidea),
Seehasen (Aplysiomorpha),
Nacktkiemer (Nudibranchia),
Flügelschnecken ('Pteropoda')
und Schlundsackschnecken (Sacoglossa).
(12.12.10) |
![]() |
Einen Film für zwischendurch? Auf der Seite "Kegelschnecken"
können Sie in einem National Geographic-Film beobachten, wie eine
Kegelschnecke einen Fisch frisst. Auf der Seite "Geschichten
und Gedichte" finden Sie die
Audi-Werbung mit den Schnecken! Viel Spaß! (06.12.10) |
![]() |
Die Seiten über die Systematik der
Schnecken wurden komplett überarbeitet und dem gültigen System von Bouchet
und Rocroi (2005) angepasst.
Weitere Erklärungen und Verknüpfungen zu speziellen Seiten auf dieser
Homepage folgen. (04.12.10) |
![]() |
Eine neue Seite über "Dolchschnecken
(Gastrodontidae)" wurde veröffentlicht. (02.12.10) |
![]() |
Eine neue Seite über die "Maskenschnecke
(Isognomostoma isognomostomos) wurde veröffentlicht: Hinter der
Schneckenart mit dem wahrscheinlich längsten Namen der einheimischen
Schneckenfauna verbirgt sich eine erstaunlich aussehende Schnecke, der man
ihre Verwandtschaft mit Baumschnecken und Steinpickern nicht auf den ersten
Blick ansieht. (29.11.10) |
![]() |
Eine neue Seite über "Kristallschnecken
(Pristilomatidae)" wurde veröffentlicht.
(28.11.10) |
![]() |
Eine neue Seite über "Schnauzenschnecken
(Bithyniidae)" wurde veröffentlicht.
(26.11.10) |
![]() |
Eine neue Seite über "Punktschnecken
(Punctidae)" wurde veröffentlicht.
(24.11.10) |
![]() |
Die Systematik der
Glanzschneckenverwandten (Zonitidae und Oxychilidae) wurde
auf den aktuellen Stand gebracht. Der Dateiname der Seite blieb unverändert.
(23.11.10) |
![]() |
Eine neue Seite über "Puppenschnecken
(Pupillidae)" wurde veröffentlicht.
(22.11.10) |
![]() |
Eine neue
Seitensuche über Google ist auf der Homepage
installiert worden. (21.11.10) |
![]() |
Die Seite über "Zwergdeckelschnecken (Hydrobiidae)" wurde nach
den neuesten molekulargenetischen Erkenntnissen in drei Seiten aufgeteilt: "Quellschnecken
(Amnicolidae)", "Zwergdeckelschnecken
(Hydrobiidae)" und "Steinkleber
(Lithoglyphidae)". Eine erklärende Seite "Rissooidea"
wurde hinzu gefügt. (18.11.10) |
![]() |
Auf der Seite über die "Verwandte
der Weinbergschnecke"
werden nun auch die Korsische Weinbergschnecke (Tyrrhenaria ceratina),
die Sizilianische Weinbergschnecke (Cornu mazzullii), die Podolische
Weinbergschnecke (Helix lutescens) und die Grunzschnecke (Cantareus
apertus) beschrieben. (17.11.10) |
![]() |
Auf der Seite über die "Mediterranen
Schnirkelschnecken"
wird nun auch die Dünenschnecke (Theba pisana) beschrieben. (15.11.10) |
![]() |
Auf der Seite über die
Laubschnecken (Hygromiidae)
wird nun auch die Zottige Haarschnecke (Trochulus villosus) beschrieben.
Die Laubschnecken-Seite wurde wegen der Größe geteilt:
Teil 1: Kartäuserschnecke,
Inkarnatschnecke, Östliche und Westliche Heideschnecke, Sandheideschnecke,
Gemeine und Zottige Haarschnecke.
Teil 2: Große, Gekielte und Schatten-Laubschnecke. (14.11.10) |
![]() |
Eine neue Seite über "Puppenschnecken
(Lauriidae)" wurde veröffentlicht.
(14.11.10) |
![]() |
Eine neue Seite über "Heimische
Schließmundschnecken (Clausiliidae)" wurde veröffentlicht. Diese
Seite ersetzt nicht die bereits vorhandene Seite über "Schließmundschnecken
(Clausiliidae)", sondern ergänzt sie und erweitert sie um die
Schilderung der wichtigsten Arten und viele weitere Informationen.
(13.11.10) |
![]() |
Eine neue Seite über das "Landposthorn
(Elona quimperiana)" und die "Walisische
Geisterschnecke (Selenochlamys ysbryda)" wurden veröffentlicht.
(10.11.10). |
![]() |
Eine neue Seite über die "Kegelchen
(Euconulidae)" wurde veröffentlicht. (10.11.10). |
![]() |
Die Seite über "Glasschnecken
(Vitrinidae)" wurde komplett überarbeitet, die
Art Semilimax kotulae kam mit
einer Abbildung und Beschreibung hinzu. (10.11.10). |
![]() |
Neue Seiten über "Daudebardien
(Daudebardiinae)" und "Mulmnadeln
(Aciculidae)" wurden veröffentlicht. (09.11.10) |
![]() |
Neue Seiten über "Walddeckelschnecken
(Cochlostomatidae)", "Glanzschnecken
(Zonitidae)", "Bodenschnecken
(Ferussaciidae)", "Grasschnecken
(Valloniidae)" und "Zwerghornschnecken
(Carychiidae)" wurden veröffentlicht. Auf der Link-Seite "Links
zu Schnecken (Gastropoda): Wissenschaftliche Themen" kamen
mehrere neue Links hinzu. (06.11.10) |
![]() |
Neue Seiten über "Windelschnecken
(Vertiginidae)" und "Glattschnecken
(Cochlicopidae)" wurden veröffentlicht. (04.11.10). |
![]() |
Ein
Bestimmungsschlüssel:
Einheimische Land- und Süßwasserschnecken wird eingeführt. (04.11.10). |
![]() |
Eine neue Seite über die "Teichmuscheln
(Anodontinae)" wurde veröffentlicht. (03.11.10). |
![]() |
Eine neue Seite über die "Körbchenmuscheln
(Corbiculidae)" wurde veröffentlicht. (02.11.10). |
![]() |
Eine neue Seite über die "Zwergdeckelschnecken
(Hydrobiidae)" wurde veröffentlicht. (31.10.10). |
![]() |
Eine neue Seite über die "Schwarzdeckelschnecken
(Melanopsidae)"
wurde veröffentlicht. (31.10.10). |
![]() |
Eine neue Seite über die "Donau-Sumpfdeckelschnecke
(Viviparus acerosus)"
wurde veröffentlicht. (31.10.10). |
![]() |
Neue Seiten über "Vielfraßschnecken (Enidae)",
"Pyramidenschnecken (Pyramidulidae)"
und "Landdeckelschnecken (Pomatiidae)" wurden veröffentlich, bei den "Schnirkelschnecken
I: Ariantinae" kamen Arianta arbustorum alpicola,
Arianta stenzii und Chilostoma (Faustina) illyrica
hinzu. (29./30.10.10). |
![]() |
Die Seite über "Bernsteinschnecken
(Succineidae)" wurde komplett überarbeitet. (16.10.10), die
Arten Succinella oblonga und Oxyloma sarsii kamen mit
Abbildungen und erweiterter Beschreibung hinzu. (29.10.10). |
![]() |
Eine neue Seite über die "Wirtelschnecke
(Aegopis verticillus)"
wurde veröffentlicht. (29.10.10). |
![]() |
Auf der Seite über die
Laubschnecken (Hygromiidae) werden nun auch die Arten
Euomphalia strigella, Hygromia cinctella und Urticicola
umbrosus beschrieben. (27./29.10.10). |
![]() |
Neue Seiten über "Süßwasser-Napfschnecken",
"Tellerschnecken
(Planorbidae)" und "Federkiemenschnecken
(Valvatidae)" wurden veröffentlicht. (29.10.10). |
![]() |
Eine neue Seite über die "Bosnische
Schließmundschnecke (Herilla bosniensis)"
wurde veröffentlicht. (28.10.10). |
![]() |
Eine neue Seite über "Kahnschnecken
(Neritidae)"
wurde veröffentlicht. (28.10.10). |
![]() |
Die Seite über "Die
Flussperlmuschel (Margaritifera margaritifera)" wurde komplett
überarbeitet und neu aufgelegt. (20.09.10). |
![]() |
Eine neue Seite über "Die Bachmuschel (Unio crassus)"
wurde veröffentlicht. (20.09.10). |
![]() |
Die Seiten über "Meeresschnecken" wurden komplett neu aufgelegt. Neben einer allgemeinen Seite über Meeresschnecken gibt es für den Anfang drei Seiten über die Meeresschnecken der Küsten, des offenen Meeres und des Ozeanbodens. Zu Beginn werden nur einige ausgesuchte Schneckengruppen beschrieben, weitere werden mit der Zeit hinzu gefügt werden. (25.08.10). |
Archiv neu erschienener Seiten (2012)
Archiv neu erschienener Seiten (Jänner
bis Dezember 2011)
Archiv neu
erschienener Seiten (Jänner 2009 bis August 2010)
Archiv neu
erschienener Seiten (Juni 2008 bis Ende 2008)